Delikater, kastanienähnlicher Geschmack. Eine der beliebtesten Hokkaido-Sorten.
Die ursprünglich aus Japan stammenden Hokkaido-Kürbisse werden bei uns immer beliebter. Sie erreichen ein Gewicht von 1-2,5 kg und sind damit ideal zur Verwendung in der Küche. Aber vor allem das feine Kürbis-Aroma dieser Sorten überzeugt mich immer wieder aufs Neue.
Carotinreich, sehr aromatisch, lagerfähig Rankender Speisekürbis mit orangeroter Schale, kaum gerippt, dunkelgelbes Fruchtfleisch mit nußartigem Geschmack. Runde Früchte, Durchschnittsgewicht ca. 1,5 kg.
Aussaatzeit: Im April in kleine Töpfe und ab Mitte Mai auspflanzen ins Frühbeet oder Direktsaat ins Freiland ab Mitte Mai.
Saattiefe: 2-3 cm, Abstand ca. 1x1,5 m, pro Pflanzstelle 3 Korn.
Bodenansprüche: Tiefgelockerter, nährstoffreicher Boden.
Pflege: Reichliche Wassergabe, besonders in der Zeit der Fruchtbildung. Nach Fruchtansatz regelmäßig düngen.
Ernte: September - Oktober
Verwendung: Kochgemüse, Suppen, süßsaure Konservierung. Auch für Dekorationen ist der ertragreiche Hokkaido-Kürbis beliebt. Kürbis enthält Kohlenhydrate, Mineralstoffe und Vitamine A,B und C. Tipp: Kürbisse lassen sich lange lagern, wenn sie an frischer Luft trocknen und langsam getrocknet werden. Dabei sollen sich die Früchte nicht berühren, auf Haufen gelegt faulen sie bald.
Inhalt: ca. 4 Pflanzen
MHD: 01/2017
Autor: Gast am 12.08.2015
Bewertung:
Autor: Gast am 16.09.2014
Bewertung: